Letzte Aktualisierung am 19.10.2017
Neue Spieltische hinzugefügt. Für weitere Updates könnt Ihr uns auch auf Twitter folgen.
Einladung zur Szenario 2018 vom 5. bis 7. Januar 2018.
- Adresse
- Anmeldung
- Zeitplan
- Tischplan
- Spieltische
- Vorträge
- Turniere
- Präsentationen und Workshops
- Händler
Helden und Schurken!
Zum 14. mal treffen sich Tabletopspielerinnen und -spieler in Bad Kreuznach. Die Szenario ist eine Tabletopveranstaltung, die sich auf das Spielen von Szenarien von Fantasy, Science Fiction und Historischen Settings spezialisiert hat. In diesem Jahr bitten wir um Szenarien, die von Helden und Schurken handeln. Nach wie trifft sich auf der Veranstaltung jährlich die Herr der Ringe Community.
Die Teilnehmerzahl ist auf 200 begrenzt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, wir bitten lediglich Getränke und Essen im Bonnheimer Hof zu beziehen, da wir die Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.
Termin: 5. bis 7. Januar 2018
Veranstaltungsort
Bonnheimer Hof
Binger Weg
55546 Hackenheim
Eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten findet Ihr hier.
Wir haben derzeit 16 von 16 Präsentationsplätzen belegt. Bitte beachtet, dass wir Anmeldungen nur noch auf die Warteliste setzen können.
Der Zeitplan
Freitag 05.01.2018 (Aufbau): ab 16:30Uhr bis 23:00Uhr (erste Spielmöglichkeiten bieten sich sicher schon in den Abendstunden)
Samstag 06.01.2018: 09:30Uhr bis 01:00Uhr (ab ca. 20:00Uhr gibt es nur noch freie Spiele auf den Platten, da die Plattenbetreuer sich dann selber umschauen wollen)
Sonntag 07.01.2018: 09:30Uhr bis 18:00Uhr (ab 16:00Uhr beginnt der Abbau, bis 18:00Uhr sind einige Spielplatten verfügbar)
Der Tischplan
Der Tischplan für die Szenario befindet sich hier.
Liebe Aussteller, falls ihr noch Rückfragen oder Änderungswünsche habt, wendet Euch bitte an Martin.
Die Spieltische
Rinderkrieg in Lincoln County
Wir schreiben das Jahr 1878. Der unaufhaltsame Frontier gen Westen ist in vollem Gange. Der wilde Westen ist ein rauer Ort voll von tödlichen Gefahren, von menschlichen Schicksalen – von Schurken und Helden. Die Linie zwischen Schurken und Helden scheint an einem solch abgelegen Ort jedoch zu verschwimmen.
Der Rinderkrieg im Lincoln County ist eskaliert. Der Ausgang ist höchst ungewiss. Welcher Seite wirst Du dich anschließen? Wirst Du Tunstalls Tod rächen? Wirst Du weiter die Interessen von James J. Dolan vertreten? Oder ist Dir vor allem die Ruhe im schönen Lincoln wichtig, für die der Sheriff zu sorgen hat?
Rinderkrieg in Lincoln County – ein Dead Mens Hand Szenario für 3 Spieler.
Präsentiert von: hf wargaming
Yamamotos Gold
Pulp Alley Szenario im Dschungel von Neu Guinea
Präsentiert von Vaagsöraider
Kann man nicht mal in Ruhe schwimmen gehen?
Regeln: Pikeman Lament
Präsentiert von: Kurpfalz Feldherren
Scooby Doo und die Grusel-Villa
In der alten Villa von Stan Brady geht Seltsames vor. Die Mystery Inc. wurde gerufen, um dem Spuk ein Ende zu setzen. Ein spaßiger Dungeoncrawl auf Basis der 7TV – Regeln für 2-6 Spieler.
Präsentiert von: Daniel Hanowski
Podracer Rennen
Die Bonner Tabletop Community präsentiert ein Würfelspiel für Groß & Klein im Star Wars Universum. Lass auch du deinen Podracer starten. Die Regeln sind schnell erklärt…
Präsentiert von: Bonner Tabletop Community
Der Fall von Akkon
Spielsystem SAGA C&C präsentiert von Marc.Andy und Trondur
Während des 3. Kreuzzuges wurde die Stadt Akkon von 1189 bis 1191 von den Kreuzfahrern belagert. Erst das Eintreffen von König Richard I. von England brachte die Wende. Richard „Löwenherz“ stieg zum Helden dieses Kreuzzuges auf und brachte seinem Widersacher, Sultan Saladin, die erste empfindliche Niederlage bei.
Hundert Jahre später, im Frühjahr 1291, eroberten die Mameluken die Stadt vom König von Jerusalem zurück. Die letzte Hochburg der Christen war gefallen und sie wurden endgültig aus dem „Heiligen Land“ vertrieben.
Schreibe deine eigene SAGA in der Ära der Kreuzzüge und werde zum Helden bei der Eroberung oder der Verteidigung der Stadt. Oder bist du der Schurke, der sämtliche Einwohner der Stadt an der Flucht hindert und abschlachtet? Wer Held oder Schurke ist, liegt hier eh im Auge des Betrachters. Geschichte wird von Siegern geschrieben …
Gespielt werden zwei Szenarien parallel: die Erstürmung des Stadttores und die Flucht aus der Stadt, wahlweise mit den Christen (im Jahre 1191) oder den Muslimen (1291) als Angreifer. Es steht jeweils eine Armee der Kreuzfahrer, Milites Christi (Deutschritterorden), Sarazenen sowie Mutatawwi‘a zur Verfügung. SAGA Neulinge oder auch erfahrene Kriegsherren sind willkommen.
Bissige Beute
BattleTech – Peripherie – 3025
Jenseits der Grenzen der Inneren Sphäre herrscht das Gesetz des Stärkeren ! – Überfälle gehören hier zum Alltag ! – Banditen-Könige landen immer wieder auf den weit auseinander liegenden Planeten dieses Raumsektors – und nehmen sich was sie wollen ! – Dem stehen die Regierungen dieser Welten zumeist hilflos gegenüber ! – Doch ab und zu (wenn diese Überfälle ein erträgliches Maß überschritten haben) werden Söldner angeheuert ! – Und die Überraschung ist groß : wenn die Räuber zu Gejagten werden ! – Dann heißt es plötzlich : kämpfen – oder mi
Präsentiert von: Asleif
Punischer Krieg und Rosenkriege
DBA mit 28mm Figuren, Punischer Krieg und Rosenkriege (zwei Szenarien)
Präsentiert von Frank Bauer
Die Legende des Sagor!
Das elektronisch sprechende 3-D Fantasy-Spiel von 1993! Wer wagt es Sagor herauszufordern? Ein old school Dungeon Crawler für bis zu vier Spieler.
Präsentiert von: Phantasos Studio
Die Razzia
Im Lagerhaus des Don findet eine Razzia statt. Die Machenschaften in Chicago lassen die Grenzen zwischen Helden und Schurken verwischen. Welche Seite ist Deine?
Präsentiert von: Martin
13 hours – The secret soldiers of Benghazi
Als der diplomatische Außenposten der USA am 11.September 2012 in Benghazi überrannt wird, stehen nur sechs private Sicherheitskräfte einer nahegelegenen geheimen CIA Basis als Entsatz für das eingeschlossene Personal bereit. Trotz anderer Befehle setzen sich diese eigenmächtig in Bewegung um den Außenposten zu unterstützen und das Personal dieser Einrichtung zu evakuieren.
Conflict Rheinland präsentiert dieses Szenario in 20mm nach dem Regelwerk „Spectre: Operations“
Grayskulls Vermächtnis
Bei der Macht von Grayskull!
Tief unter Castle Grayskull hat Skeletor das Grab vom legendären King Grayskull entdeckt. He-Man und die Masters of the Universe versuchen in einem verzweifelten Kampf Grayskulls magische Krone – Grayskulls Vermächtnis genannt – in Sicherheit zu bringen.
Kannst Du Skeletor stoppen oder gelüstet es Dir eher nach unendlicher Macht und Du willst der wahre Herr des Universums werden?
Ein „He-Man und die Masters of the Universe“-Szenario in 28mm nach modifizierten Hero Quest He-Man Quest-Regeln präsentiert von Glorfunzel und dem Tabletopkiosk für bis zu vier echte Helden/Schurken
Der Schuh des Manitu
Abschiedsfeier bei den Apachen auf der Puder Rosa Ranch. Abahachi und sein Bruder Winnetouch verabschieden ihren Groß-Cousin, den lustige Lurch, der sich auf den Weg zu seinem Partneraustausch beim weit entfernten Stamm der Ostfriesen macht. Als er sich gerade auf dem Weg macht entdecken Sie, dass ein paar Gesetzlose versuchen Öl auf Ländereien der Puder Rosa Ranch zu fördern. Wer steckt nur dahinter? Findet es heraus in VORDERSchuh des MANITU
Spielsystem: Dead Men´s Hand. Präsentiert von Sör Lanselot
Song of Blades and Heroes
Klassische Fantasy Scharmützel nach Song of Blades and Heroes Regeln. Präsentiert von HVM und SauronsMund2
Schluss mit dem Zirkus!
April 1918 nahe der Somme, im alliierten Filegerhort wird die Einsatzbesprechung der Piloten abgehalten.
„Gentlemen,
unsere Aufklärung hat auftauchende Bewegung kurz hinter den feindlichen Linien gesichtet. Berichten nach zufolge werden dort verstärkt Güter per Zug transportiert.
Dies ist eine heikle Angelegenheit, es könnte sich dabei um den Flying Circus selbst handeln. Patroullieren sie die ihnen zugewiesene Route bei voller Bewaffnung und halten sie die Augen nach der Zugstrecke auf. Von ihnen wird erwartet dem Feind einen harten Schlag zu verpassen. Sollten sie einen Zug erspähen gilt es diesen um jeden Preis mitsamt seiner geladenen Fracht zu zerstören.
Viel Glück“
Auf der anderen Seite der Frontlinie wird an diesem Morgen ebenfalls eine wichtiger Einsatz besprochen.
„Meine Herren,
sie werden heute einen Begleitschutz fliegen. Wichtiges Kriegsmaterial muss verlegt werden und ihre Aufgabe wird es sein, dieses zu schützen.
In den vergangenen Tagen wurden auf dieser Route vermehrt feindliche Aufklärer gesichtet, sie sollten sich auf Gesellschaft gefasst machen.
Lassen sie sich nicht dazu provozieren von ihrer Route abzuweichen, der Transport unserer Kriegsmaschinerie ist immens wichtig und darf weder gefährdet, noch aufgeschoben werden.
„Wegtreten!
Präsentiert von: Cpt.Armstrong
Dropzone Commander
Die Rückeroberung tobt ungebrochen weiter und hat inzwischen die zweite Edition erreicht. An unserem Demotisch stellen wir die neueste Version der Dropzone Commander Regeln vor und begleiten die tapferen Soldaten der UCM bei ihrem Kampf gegen die skrupellosen Aliens der Scourge.
Präsentiert von: Verlag Martin Ellermeier und Neverrealm Industry
Summoners
Die Macht der Elemente wurde entfesselt und zwischen uralten Ruinen kämpfen zwei alte Rivalen um die Vorherrschaft. Taucht mit uns ein in die magische Welt des neuen Spiels von 4Clarity und Neverrealm Industry.
Präsentiert von: Verlag Martin Ellermeier und Neverrealm Industry
Congo
Ungeahnte Schätze führen Abenteurer aus Europa in den dunklen Kontinent. Schaffen sie es der Wildnis ihre geheimen Schätze zu entreißen? Präsentiert vom Spieltrieb Frankfurt.
Freebooter’s Fate Demo
Präsentiert von: WarKHaspers Bad Kreuznacher Spiele Club
Freebooter’s Fate ist ein schnelles und taktisches Skirmish Fantasy Tabletop für Einsteiger und Veteranen, was ohne Würfel gespielt wird.
Es hat alles, was ein Freibeuterherz erfreut: Raubgierige Piraten, gerissene Goblins, standhafte Imperiale, düstere Assassinen, gefährliche Amazonen, skrupellose Söldner und Hühner opfernde Kultisten!
Eine Welt voller Schurken und Helden, Damen, Weibsbilder und anderer Halunken erwartet Euch.
Wir demonstrieren auf 2 kleinen liebevoll gestalteten Platten die Starterboxen der erhältlichen Mannschaften/Fraktionen aus der Welt von Freebooter’s Fate.
Rumbleslam
(nur Sonntag) Demospiel präsentiert von Jocke und Crusader 68
Vorträge
Turniere
4.X-Wing Turnier auf der Szenario 2018 (Freitag)
- 150 Pkt.
- 4. Runden
- 60min. Rundenzeit
- 1 Staffelliste pro Spieler
- Spielbeschränkungen beachten!
- Startgeld 10,-€
- Als Preise wird es X-Wing Schiffe geben und verschiedene GNK`s geben?!
- Wir werden wieder von „Merlins Spieleladen aus Mainz-Wiesbaden“ mit Preisen unterstützt!
Organisator: Andy1980
5.X-Wing Turnier auf der Szenario 2018 (Samstag)
- 100 Pkt.
- 5. Runden
- 75min. Rundenzeit
- 1 Staffelliste pro Spieler
- Startgeld 10,-€
- Als Preise wird es X-Wing Schiffe und verschiedene GNK`s geben?!
- Wir werden wieder von „Merlins Spieleladen“ aus Mainz-Wiesbaden mit Preisen unterstützt!
Organisator: Andy1980
WarKHaspers auf der Szenario 2018 – Warmachine Hordes Turnier
- SR 2017, 3 Listen, eine bannen
- D&C 0
- Keine Char Restr.
- 1h Zeitkonto
- Keine Theme Force mehr als einmal!
Organisator: Cryxnoob
Präsentationen und Workshops
Der Skirmisher
Präsentation des Skirmisher- Magazins mit Bastel-, Mal- und Modellier-Präsentationen und vielen WiPs.
HVM workbench
HerrVonMoria wird wieder einen kleinen Showcase präsentieren, vor Ort Miniaturen bemalen und in Szene setzen.
Chickens Geländebau-Workshop (nur Samstag)
Auch in diesem Jahr bietet Chicken am Samstag seinen tollen Bastelworkshop für interessierte an. Diesmal wird ein Ein-Etagen Haus gebaut. Material bringt Chicken für Euch mit, nur ein Bastelmesser und Schnittunterlage benötigt Ihr.
Damit Chicken mit dem Material besser planen kann, bitte unbedingt bei der Anmeldung im Kommentarfeld „Geländebau Workshop“ eintragen.
Preis: €10 (enthalten sind alle Materialien)
Mitzubringen: Bastelmesser und Schnittunterlage
Chickens Bemal-Workshop (nur Sonntag)
Am Sonntag zeigt Euch Chicken wie er das Haus aus dem Geländebau-Workshopvom Samstag bemalt. Auf Grund des Aufwands und der Trocknungszeit ist es ein reiner Zuschauer Workshop.
Brückenkopf – Das Tabletop Hobbyportal
Das Team der beliebten Tabletopnewsseite Brückenkopf werden mit einem Stand vertreten sein.
Airbrushworkshop und Stand von Carsten Tightheadprop
Carsten Tightheadprop ist sehr bekannt durch seinen Youtubechannel in dem er Airbrushtechniken rund um den Modellbau und Wargaming erklärt. Präsentiert von HEER 46
Händler und Dienstleister
Heer 46
Der Spezialist für 15mm WW2 Fahrzeuge Heer 46 insbesondere solche, die nur auf dem Reißbrett existierten, ist wieder vor Ort.
Phantasos Studio
Das Phantasos Studio ist ein Miniaturen Bemalservice für alle Tabletop-Spiele, Brettspiele und Miniaturen für Rollenspieler. In diesem Jahr präsentiert Phantasos einen Spieltisch und einen Infostand.
Thomarillion
Thomarillion ist wieder mit einem Verkaufsstand und einem Dungeonspiel vor Ort und bringt die brandneuen Möbel mit. Weiterhin wird das modulare Dungeon „Dunkelstadt“ präsentiert.
Geländebau von Chicken
Der bekannte Geländebauer Chicken stellt auch in diesem Jahr seine Werke aus.
Impressionen von der Szenario 2017
Zur vollständigen Bildergalerie bitte hier lang.
4 Kommentare
Arandir
5. Oktober 2017Würde den Interesse an einem Kingdom Death Demo Tisch bestehen? Komme aus Bad Kreuznach und könnte das anbieten.
Modeliani
6. Oktober 2017Das Programm für nächstes Jahr sieht so gut aus, da muss sich die Tactica anstrengen um mitzuhalten.
Uwe Fersch
3. Januar 2018Hallo,
ich würde mich gerne noch als Nachzügler für den Samstag anmelden.
Geht dies noch?
Schönen Gruß
Uwe Fersch (TableTop Nerds Mainz)
Tankred
4. Januar 2018Ja, gerne.